Virtual Conferencing
Die beste Lösung für virtuelle Konferenzen ist ein professionelles, eigenes Studio.
So können Sie Ihre Kunden in Online Meetings und Virtuellen Konferenzen beeindrucken. Aufnahmen in höchster Qualität.
Vorteile von Virtual Conferencing
Heutzutage sind virtuelle Konferenzen mehr als eine Alternative zu herkömmlichen
Face-to-Face-Veranstaltungen. Die Technik spielt keine grosse Rolle mehr und die Menschen mit Online-Umgebungen vertraut. Zeit-, Energie- und Geldersparnis sind weitere Vorteile von Online-Konferenzen. In der Tat könnten Unternehmen eine Menge Geld einsparen.
Darüber hinaus können virtuelle Konferenzen aufgrund ihres integrativen Charakters die Teilnahme für internationale Kontakte für lokale Veranstaltungen erleichtern. Die Unternehmen können ihre Reichweite erhöhen und ihr Business auf einer internationalen Bühne positionieren. Dadurch wird auch das Potenzial für neue Kooperationen erhöht.
Was Sie für eine professionelle Virtual Conference brauchen
- Computer/Laptops (z. B. Haupthost, zweiter Host, Beamer,
Moderator/Moderator, Backup) - Mikrofon(e)
- Lautsprecher
- Headset(s)
- Kamera(s)
- Stativ
- Großbildschirm/TV-Gerät oder Beamer
- Kabel (Internet, Netzwerk usw.)
- Verlängerungskabel
- Scheinwerfer
Das/die Mikrofon(e) der Moderierenden sollte(n) so weit wie möglich von den Host-Computern entfernt sein, um unerwünschte Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Jedes andere Mikrofon als das des Moderators sollte stummgeschaltet sein. Die Kamera sollte sich in einer Position und Höhe befinden, die es dem Moderator ermöglicht, gleichzeitig auf den Bildschirm und in die Kamera zu schauen. Alle Geräte sollten an das Stromnetz angeschlossen sein und nicht mit Batterien betrieben werden. Kabel auf dem Boden sollten abgeklebt werden, um Stolperfallen zu vermeiden. Die Fenster sollten geschlossen sein, um Lärm von draussen zu vermeiden. Es sollten Sonnenschirme vorhanden sein, um konstante Lichtverhältnisse zu gewährleisten. Die Tür zum Aufnahmeraum sollte entweder verschlossen oder mit einem “Bitte nicht stören”-Schild versehen sein, um Unterbrechungen zu vermeiden.
Die Zukunft der virtuellen Konferenz
Die Pandemie hat die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen tiefgreifend verändert. Auch die Zunahme virtueller Veranstaltungen anstelle von Konferenzen und Ausstellungen im wirklichen Leben zeigt wie wir unser Geschäftsverhalten angepasst haben. Die interessante Frage aus Sicht des Virtual Conferencings lautet: Werden diese Veranstaltungen auch in einer Welt nach der Pandemie weiterhin virtuell stattfinden?
Für einige Unternehmen hat sich das Geschäftsmodell radikal verändert. Nun haben viele Unternehmen einen breiteren Markt im Auge, der zuvor geografisch begrenzt war. Videokonferenzen können diese Barrieren einreissen. Daher werden virtuelle Ausstellungsräume und Online-Veranstaltungen auch weiterhin nicht verschwinden. Allerdings werden viele internationale Messeveranstalter gerne zu “realen” Veranstaltungen zurückkehren wollen. Aber ähnlich wie bei Büroeinrichtungen wird die neue Situation wahrscheinlich sowohl persönliche als auch virtuelle Tickets anbieten, so dass sich diese Veranstaltungen für immer verändern werden.
Wie führt man ein erfolgreiches Webinar?
In einem kurzen Erklärvideo zeigen wir, wie Sie Ihre Teilnehmer aktiv involvieren.