Video Tutorial

Gebrauchsanleitung war gestern. Video Tutorials und Erklärvideos sind die neuen Informationsträger.

Was ist das Ziel eines Video Tutorials?

Je lehrreicher und kompakter das Tutorial-Video, desto erfolgreicher. Das Hauptziel des Video-Tutorials ist es nämlich, die Nutzer durch überzeugende und lehrreiche Videos zu informieren. Laut neuen Studien verbringen die Menschen bekanntlich im Durchschnitt 88% mehr Zeit auf einer Website, welche ansprechende und lehrreiche Videos enthält als auf einer ohne Videos. Wichtig dabei: befolgen Sie Ihre Corporate-Design Vorlagen mit einer Video Guideline, die vorzeigt, wie welche Elemente des Videos aussehen.

Motion Design

Welches sind die Vorteile von Video Tutorials?

Warum braucht ein Unternehmen ein Video-Tutorial?
Im Folgenden finden Sie einige Gründe, die Ihnen helfen zu verstehen, warum 90 % der Unternehmen Videos verwenden, um Ihre Dienstleistungen/Produkte verständlich zu machen.

  • Maximierung der
  • Kundenbindung
  • Kostengünstig
  • Fesselnd und lehrreich
  • Kurz und auf den Punkt gebracht
  • Bietet eine visuelle Lernerfahrung
  • Überall und jederzeit zugänglich
  • und vieles mehr.
Mehr zu Produktvideos

Wie macht man Video Tutorials?

1. Planung des Tutorials

Dies ist einer der wichtigsten Punkte, die sich direkt auf die Qualität des Videos auswirken. In diesem Schritt müssen Sie einen Plan darüber erstellen, wie Sie Ihr Video präsentieren werden, wer Ihr potenzielles Publikum ist, mögliche Probleme auflisten, die auf Sie zukommen könnten, sich ein Thema ausdenken und vieles mehr.

2. Erstellen Sie einen Drehplan

Versuchen Sie ein Skript in Form einer Geschichte zu verfassen, da dies mehr Menschen anspricht und ihnen hilft, die Informationen länger zu behalten. Vergessen Sie beim Schreiben des Drehplans nicht, die Anzahl der Wörter zu berücksichtigen. Die Wortzahl des Videos wirkt sich direkt auf die Länge des Videos aus. 

3. Legen Sie das Aussehen des Videos fest

Sobald Ihr Drehbuch fertig ist, ist es an der Zeit, grafische Bilder und Illustrationen zu erstellen. Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung des Films oder der Geschichte. Es ermöglicht dem Betrachter, eine emotionale Bindung aufzubauen, die ihn dazu bringt, das Konzept schnell zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.

4. Definieren Sie das Aussehen des Videos mit einem Storyboard

Ein Storyboard ist eine visuelle Darstellung des Films oder der Geschichte. Es ermöglicht dem Betrachter, eine emotionale Bindung aufzubauen, die ihn dazu bringt, das Konzept schnell zu verstehen und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wenn Sie ein beeindruckendes Storyboard erstellen, können Sie eine bessere Vorstellung von Ihren Dienstleistungen/Produkten vermitteln. 

5. Voiceover aufnehmen

Wenn Sie die Stimme an einem ruhigen Ort aufnehmen, müssen Sie nach den Proben nicht viel Zeit für die Bearbeitung des Videos aufwenden. Denken Sie immer daran, dass die Stimme den Betrachter anzieht und die Besucher dazu bringt, aktiv zu werden. Wählen Sie also immer einen erfahrenen Sprecher.

6. Video bearbeiten und anpassen

Beginnen Sie mit der Editierung des Videos und schneiden Sie die Fehler heraus. Denken Sie auch daran, ein Logo, eine Webadresse und andere Medienelemente in das Video einzufügen. Also Ihre eigene Video-Guideline mit eigenen Design-Elementen. Wenn die Farbe Ihres Videos nicht zu Ihrer Marke passt, ist es an der Zeit, das Video zu aktualisieren und es kohärent zu gestalten.

Sollten sie trotzdem Begleitung oder Hilfe benötigen, sind wir jederzeit helfend zur Stelle. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin mit unseren Video-Experten.

Demo Buchen
Training for BUsiness about Video Communication
video tutorial editieren
Video Editing Schulung für Unternehmen

Wie führt man ein erfolgreiches Webinar?

In einem kurzen Erklärvideo zeigen wir, wie Sie Ihre Teilnehmer aktiv involvieren.

Zum VIDEO
Jetzt mit Experte sprechen!

Niklas Gerlach
Head of Sales

Kontakt:
Niklas Gerlach
Email: 
niklas.gerlach@broadup.ch
Phone:
+41 71 671 10 85
oder HIER Termin sichern

Sei bei unserem nächsten Live-Event dabei, jetzt per E-Mail eintragen:

[contact-form-7 id="525" title="E-Mailadresse"]

Immer auf dem neusten Stand
bleiben –
zum Newsletter


BroadUp GmbH
+41 71 671 10 85
info@broadup.ch

Impressum
Datenschutz

BroadUp GmbH
+41 71 671 10 85
info@broadup.ch

Newsletter
Impressum

Datenschutz

Quicklinks

Unternehmen
Whitepapers
Karriere  
FAQs 
Services & Support 

Kontakt

BroadUp GmbH
E-Mail:   info@broadup.ch
Telefon:  +41 71 671 10 85
Adresse:  Bahnhofstrasse 33c,
8280 Kreuzlingen | CH

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Social Media

BroadUp Logo

Copyright © 2023 BroadUp