Marketing
Video- Marketing-Strategien bringen viele Vorteile für Unternehmen.
89% der Video-Vermarkter sind der Meinung, dass Videos eine gute Kapitalrendite bieten. Es könnte die Marketingform mit dem besten ROI in deiner Branche sein. Wage den Schritt und finde es selbst heraus. Hier erfährst du mehr über die Herausforderungen und die besten Methoden, um im Marketing Videokommunikation zu nutzen.
Weshalb Video Marketing funktioniert
Video ist ein leistungsfähiges Marketingmedium, dessen Potenzial von vielen Marken nicht voll ausgeschöpft wird.
86% der Verbraucher wollen im Jahr 2022 mehr Videos von Unternehmen sehen. Setzen Sie als Unternehmen genau dort an und Sie könnten Ihren Marktanteil, Ihren Umsatz als auch Ihren Bekanntheitsgrad steigern.
Das Verlangen nach Videoinhalten ist teilweise auf die Pandemie und die weltweite Internetverbreitung zurückzuführen. Mehr Menschen als je zuvor können von unterwegs auf Videoinhalte zugreifen. Der durchschnittliche Internetnutzer sieht sich lieber Videos an als jede andere Form von Inhalten. Warum also nicht den Nutzern das geben, was sie wollen? Um Ihre erfolgreich Video Marketing zu betreiben, brauchen Sie das richtige Equipment dazu. Mit einem eigenen Video Studio steht Ihrer nächsten Kampagne nichts mehr im Wege.
Lassen Sie sich von uns unverbindlich zum Thema Video Marketing beraten und vereinbaren Sie einen kurzen Gesprächstermin.
Vorteile von Video Marketing
- Einbindung des Publikums: Marken können sich durch Geschichten mit dem Publikum verbinden, müssen hierfür jedoch eine emotionale Verbindung herstellen. Videos bieten die beste Möglichkeit, Ihre Markenbotschaft auf eine wirkungsvolle Art und Weise zu vermitteln, die das Publikum fesseln kann.
- Schnell viel vermitteln: Videos ermöglichen es Unternehmen, viel Wissen kompakt zu vermitteln. Die Menge an Informationen die auditiv und visuell in ein Video passen, lassen sich sehr kompakt auf einen Punkt bringen. Auch die Erklärung komplizierter Konzepte ist mit Videos deutlich einfacher. Das ist nützlich für Unternehmen, die ihren Kundenstamm informieren müssen, bevor sie ihnen etwas verkaufen können. Wie zum Bsp. bei Produktevorstellungen oder Remote Sales.
- Behalten von Informationen: Nach drei Tagen haben die Kunden nur noch 10% der Informationen im Kopf, die sie gehört haben. Aber bei einem Bild sind es etwa 65%. Stellen Sie sich vor, wie viel besser das bei einem Video ist. Die Beibehaltung von Informationen ist wichtig, damit Ihre Produkte und Services im Gedächtnis der Kunden bleiben, wenn sie zum Kauf bereit sind.
- Kunden bevorzugen Videos: 72% der Kunden sehen lieber Videos als Texte. Das liegt daran, dass der durchschnittliche Kunde den Grossteil seiner Informationen bereits in Form von Videos konsumiert. Hier docken also Unternehmen perfekt beim Bedürfnis an.

Video Marketing für Unternehmen
Zum Einstieg in Video Marketing muss Sie niemand überreden. Es steht fest, dass jedes Unternehmen den Betrieb auf die nächste Stufe heben könnte, indem es den Kundenstamm erweitert. Auch wenn Unternehmen ihre Marke deutlich präsentieren und mehr Umsatz als je zuvor generieren ist oft der schlaue Einsatz von Videos im Hintergrund. Lassen Sie die Konkurrenz im Kampf um die meisten Aufrufe, Konversionen und Nutzerbeteiligungen von Marketingvideos nicht unangefochten.
Aber Ihnen fehlen noch Ideen für Videoinhalte? Sie werden überrascht sein auf wie viele Ideen Sie kommen können, wenn Sie wissen wo Sie suchen müssen. Befragen Sie Personen aus Ihrer Branche, präsentieren Sie coole Fallstudien. Oder erklären Sie Konzepte, die für Ihr Publikum interessant sind. Lassen Sie sich von den erfolgreichsten Video Marketing Kampagnen in Ihrer Branche inspirieren, um eigene Ideen zu entwickeln.
Beginnen Sie Ihre Video Marketing-Reise lieber früher als später. Ihr Unternehmen könnte auf diesen entscheidenden Schritt warten, um sich weiterzuentwickeln und ein Branchenführer zu werde. Klingt spannend, oder? Dann sollten Sie unsere professionellen Video Marketing-Dienste bei BroadUp nutzen, um Ihre Reise zu beginnen.

Wie führt man ein erfolgreiches Webinar?
In einem kurzen Erklärvideo zeigen wir, wie Sie Ihre Teilnehmer aktiv involvieren.