FAQs

Der Schlüssel zur besten Streamingerfahrung ist enge Zusammenarbeit. Nur so kann eine Lösung von BroadUp individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Deshalb steht für BroadUp Transparenz im Vordergrund. Um zu zeigen, wie wir arbeiten, sind hier die uns meistgestellten Fragen kuratiert. Falls dennoch Unklarheiten zu unserem Unternehmen oder Lösungen offen bleiben, sind wir gerne per Mail oder Videocall für sie erreichbar.

Sind Fragen offen geblieben? Oder ein Thema das euch interessiert, wurde nicht behandelt? Schreibt mir einfach und es wird bei nächster Gelegenheit mit aufgenommen!

Allgemein

Wie lange sind die Lieferzeiten?

Lieferzeiten sind lieferantenabhängig. Je nach Setup beträgt die Lieferzeit zwischen 2 und 6 Wochen.

Habe ich laufende Kosten?

Nein. Jeder Käufer einer Lösung von BroadUp besitzt alle erworbene Hardware und Software.

Habe ich Lizenzgebühren?

Nein. Alle Lizenzgebühren sind in den Kosten einer Lösung von BroadUp inbegriffen.

Wie lange ist die Garantie?

Lösungen von BroadUp unterliegen der gesetzlichen Garantie von 2 Jahren.

Spielt unsere Internetverbindung eine Rolle?

Für das abdrehen von Videoinhalten ist kein Internet notwendig. Eine Internetverbindung spielt dann eine Rolle, wenn Videos Live oder on demand bereitgestellt werden. Das betrifft sowohl für das Senden die Uploadgeschwindigkeit als für das Empfangen die Downloadgeschwindigkeit Geschwindigkeiten. Je höher sie sind, desto höher ist potentiell die Qualität und Geschwindigkeit, in der gestreamt werden kann.

Baut ihr auch ganze Studios?

Ja. Lösunugen von BroadUp sind individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst. Das beinhaltet auch Studiobau für fernsehreife Aufnahmen.

Bietet BroadUp auch Lösungen ohne Workshops?

Ein Lösung von BroadUp vereint Streaming Hardware und Workshops. Beides ist auch separat erhältlich.

Lösungen

Was ist eine BroadUp Lösung?

Eine Lösung von BroadUp beinhaltet alle Hardware und Software, die Sie für Videodreh und Veröffentlichung benötigen. In Workshops werden alle Kompetenzen vermittelt, damit Sie eigenständig filmen, nachbearbeiten und streamen können.

Eine Bedarfsanalyse stellt fest, welche individuellen Streamingbedürfnisse Ihr Unternehmen hat. Das bestimmt, welche Technik Ihre BroadUp Lösung in Form von Kamera, Licht und Ton enthält. Workshops zeigen, wie Sie ein Setup aufbauen, einen Stream vorbereiten, was Sie vor und hinter der Kamera beachten müssen und wie Videoinhalte in der Postproduktion aufbereitet werden. In der Strategieplanung wird Ihnen gezeigt, wie Content effektiv eingesetzt wird und wie Ihr Unternehmen nachhaltig von Streaming profitiert. Alles das ist Inhalt einer Lösung von BroadUp.

Kaufe oder miete ich ein Setup?

Setups von BroadUp werden einmalig gekauft und befinden sich dann in Ihrem Besitz. Falls eines Ihrer Events etwas grösser ausfallen sollte, bieten wir zusätzlich einen Dry-Hire Service an.

Wie viele Kameras sind enthalten?

Die Kamerazahl ist individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten.

Sind die Lösungen von BroadUp mobil?

Ja. Kamera, Licht, Mikrofon — alles was für Aufnahmen on the go benötigt wird, ist für den flexiblen Transport in Cases ausgelegt. Vor Ort benötigen Sie zum streamen lediglich eine Internetverbindung.

Wie wird das Material geliefert?

Hardware von BroadUp wird in wetterfesten, stossfesten, rollbaren Flightcases geliefert.

Welche Software ist in einer Lösung von BroadUp enthalten?

Für einfache Bedienbarkeit sind Software und Hardware einer BroadUp Lösung aufeinander abgestimmt. Enthalten sind alle Werkzeuge, die ihr zum Schneiden, zur Farbbearbeitung, zur Einblendung von Grafiken und zum Bereitstellen des Streams benötigt.

Welche Plattformen kann ich mit einer Lösung von BroadUp bedienen?

Alle Plattformen die Videoformate unterstützen, können von einem BroadUp Paket bedient werden. 

Welche Formate kann ich mit einer Lösung von BroadUp bedienen?

Das technische Equipment einer Lösung von BroadUp ist individuell an Ihre Anwendungsfälle angepasst. Diese umfassen unter anderem:

Tutorials ● Produktschulungen ● Interviews ● E-Learning ● Mini Lerarnings ● Onboarding Videos ● Recruiting Videos ● Managementmeetings und -Präsentationen ● Salescalls ● Videocalls ● Konferenzen ● Live & On-Demand ● FATs

Trainings

Welche Trainings bietet ihr an?

BroadUp Trainings vermitteln sowohl alle technischen Skills, die für den Videodreh notwendig sind, als auch was vor und hinter der Kamera zu beachten ist. Im genauen bedeutet das: Techtraining, Softwaretraining, Filmtraining und Livetrainging. Darin sind alle Schritte beinhaltet: Vom Aufbau des Setups bis zur Bereitstellung der Videoinhalte auf der Plattform Ihrer Wahl.

Wie lange dauert ein Training?

BroadUp Trainings dauern in der Regel einen Tag pro Training.

Wie viele Mitarbeiter können an einem Training teilnehmen?

Die Maximalzahl an Personen pro Training beträgt fünf Personen.

Wer bedient die Technik?

BroadUp Trainings sind so konzipiert, dass Sie nach wenigen Tagen professionelle Videoinhalte selbst erstellen können. Es werden keine externen Dienstleister benötigt.

Sei bei unserem nächsten Live-Event dabei, jetzt per E-Mail eintragen:

[contact-form-7 id="525" title="E-Mailadresse"]

Immer auf dem neusten Stand
bleiben –
zum Newsletter


BroadUp GmbH
+41 71 671 10 85
info@broadup.ch

Impressum
Datenschutz

BroadUp GmbH
+41 71 671 10 85
info@broadup.ch

Newsletter
Impressum

Datenschutz

Quicklinks

Unternehmen
Whitepapers
Karriere  
FAQs 
Services & Support 

Kontakt

BroadUp GmbH
E-Mail:   info@broadup.ch
Telefon:  +41 71 671 10 85
Adresse:  Bahnhofstrasse 33c,
8280 Kreuzlingen | CH

Rechtliches

Impressum
Datenschutz

Social Media

BroadUp Logo

Copyright © 2023 BroadUp